COVID-19-Pandemie
Seit März 2020 findet unsere Arbeit unter den Bedingungen der COVID-19-Pandemie statt.
Von Beginn an konnten wir die Betreuung und Begleitung von Menschen mit Beeinträchtigungen – auch in akuten Krisen – absichern. Koordiniert wurden alle Maßnahmen und Notfallpläne von unserem Krisenstab. Notwendige Einschränkungen folgten und folgen den Empfehlungen des Landes.
Infektionsschutzkonzepte
Hier finden Sie Infektionsschutzkonzepte einzelner Arbeitsbereiche unseres Vereins zum Download. Die Konzepte sind mit unserer zuständigen Betriebsärztin abgestimmt und liegen den zuständigen Senatsverwaltungen vor. Hintergrund ist die erweiterte Notbetreuung ab dem 1. Juni 2020, die auch Eingang in die neue Eindämmungsverordnung finden wird.
- Therapeutisch betreute Tagesstätte »Die Faire«
Infektionsschutzkonzept TBT 14.05.2020 [pdf 121 kB] - Beschäftigungs- und Förderbereich »Handschlag«
20200514 Infektionsschutzkonzept BFB HS [pdf 313 kB] - Beschäftigungs- und Förderbereich Pistoriusstraße
20200514 Infektionsschutzkonzept BFB PS [pdf 312 kB]
Räume mieten in der »Seminaretage«
Unsere Seminaretage im 3. OG der Geschäftsstelle ist seit 25. Mai 2020 wieder für Veranstaltungen mit bis zu 14 Personen und einer Dozent*in nutzbar. Auch hierfür haben wir ein Hygieneschutzkonzept [pdf 77 kB] erarbeitet. Weitere Informationen über unser vereinseigenes Veranstaltungszentrum finden Sie unter www.seminaretage-berlin.de.
Wieder Betrieb im Freizeitcafé Helle 13
Im September wollen wir den Betrieb des Freizeitcafés Helle 13 in Hellersdorf wieder aufnehmen – mit einem speziellen Hygiene- und Maßnahmenplan [pdf 118 kB]. Stand: 19.8.2020
Weitere Informationen zum Angebot finden Sie unter Freizeitcafé Helle 13.
Haben Sie Fragen?
Kontakt
Dorit Mechling
Bereichsleiterin Behindertenhilfe
Krisenstab
T 030 29 34 13 239
E-Mail dorit.mechling@diereha.de